Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele 2020
      • Para
      • U23
      • U19/Junioren
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Schulrudern
      • Mastersrudern
      • Pararudern
      • Indoor-Rowing
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 54. WRT in Brandenburg an der Havel
      • Meldung Wanderfahrt
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Olympische Spiele
      • Paralympische Spiele
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
        • Deutschland bewegt sich!
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
      • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Rudersport und Schule
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Preise und Auszeichnungen
        • Das Grüne Band
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads
 

Für Vereine

  • Nationalmannschaft
    • Übersicht
    • Athleten
    • Elite
      • Olympische Spiele 2020
    • Para
    • U23
    • U19/Junioren
  • Wettkampfsport
    • Übersicht
    • Hochschulrudern
    • Schulrudern
    • Mastersrudern
    • Pararudern
    • Indoor-Rowing
    • Ruder-Bundesliga
      • 1. Liga Frauen
      • 1. Liga Männer
    • Regattameldung & Ergebnisse
    • Regeln
  • Breitensport
    • Übersicht
    • Wanderrudern
    • Deutsches Sportabzeichen
    • Wettbewerbe & Statistik
      • Äquatorpreis
      • Fahrtenwettbewerb
      • Wanderruderpreis
    • 54. WRT in Brandenburg an der Havel
    • Meldung Wanderfahrt
    • Tour planen
      • DRV-Boote / Vereinsboote
      • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
    • Übersicht
    • Faszination Rudern
    • Olympische Spiele
    • Paralympische Spiele
    • Zahlen & Fakten
      • Altersklassen
      • Bootsklassen
      • Leichtgewichtsrudern
      • Lizenzstufen
      • Weltbestzeiten
    • Gesundheit
      • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
      • Rudern gegen Krebs
      • Deutschland bewegt sich!
    • Sicherheit
    • Rudern lernen
      • Rudertechnik
    • Geschichte
      • Preise
        • Deutscher Vereinspokal
        • Peter-Velten-Gedächtnispreis
        • Dr.-Walter-Wülfing-Gedächtnispreis
        • Karl-Adam-Gedächtnispreis
        • Meisterkette
        • Deutscher Jugend-Pokal
        • Plakette für besondere Verdienste
        • Auszeichnung für besondere, erfolgreiche und langjährige ehrenamtliche Arbeit
        • Auszeichnung für Rudertrainer
        • Auszeichnung für Jugendbetreuer
        • Auszeichnung für Lehrwarte
        • DRV-Ehrengabe
  • Verband
    • Übersicht
    • Präsidium
    • Gremien
      • Rudertag
      • Fachressorts
        • Leistungssport
        • Wanderrudern & Breitensport
        • Ruderreviere, Umwelt & Technik
          • Technischer Ausschuss
        • Bildung, Wissenschaft & Forschung
          • Zukunftswerkstatt
        • Wettkampf
        • Verbandsentwicklung & Vereinsservice
          • Ehrenamt
          • Sportentwicklung
      • Länderrat
      • Justiziar
      • Datenschutz
      • Rechtsausschuss
      • Regelkommission
      • Aktivensprecher
      • Arbeitskreise
        • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
        • Historisches
        • Pararudern
      • Ältestenrat
      • Rechnungsprüfung
    • Stiftung
    • Bundestrainer
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Aus- und Fortbildungen
    • Bundesfreiwilligendienst
      • Wir sind dabei
      • Für Freiwillige
      • Für Vereine
      • Internationaler Freiwilligendienst
      • Seminartage
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Mediadaten
    • Vereinsservice
      • Vereinsentwicklung - Best Practice
      • Vereinspreis
    • Ruderakademie
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Ordnungen
    • Partner
    • Antidoping
    • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
    • Übersicht
    • DRJ-Juniorteam
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Bundeswettbewerb
    • Schulrudern
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Schüler/innen-Achter-Cup
      • Rudersport und Schule
    • Projekte und Veranstaltungen
      • DRJ-Sommercamp in Schweden
      • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
      • Jugendleiter-Ausbildung
      • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
    • Internationale Jugendarbeit
      • Internationaler Freiwilligendienst
      • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
    • Preise und Auszeichnungen
      • Das Grüne Band
    • Jugendordnung
    • Jugendschutz
    • Kontakte
      • Vorstand & Geschäftsstelle
      • Landesruderjugenden
      • Referat Schul- & Schülerrudern
    • Ausschreibungen
    • Downloads
BFD Logo

Informationen für Vereine und Verbände als Einsatzstellen für Bundesfreiwillige

Bevor ein Ruderverein einen BFDler beschäftigen kann, muss er sich als Einsatzstelle anerkennen lassen. Das geht alles ganz einfach.

Der Antrag wird von der Zentralstelle (Deutsche Sportjugend), vom Träger (Deutsche Ruderjugend) sowie von der Einsatzstelle (Verein) ausgefüllt. Die dsj und die DRJ haben bereits Ihre Anmerkungen ergänzt. Es fehlen nur noch die Vereinsergänzungen im Antrag. Wenn Sie sich bei uns als Einsatzstelle registrieren lassen wollen, senden Sie den Antrag bitte in zweifacher Ausführung vollständig unterschrieben und ausgefüllt mit einer aktuellen Vereinssatzung sowie einer Befreiung von der Körperschaftssteuer an uns zurück. Wir leiten dann den Antrag entsprechend an die Deutsche Sportjugend zur Prüfung weiter.  

Sobald die Einsatzstelle (also ihr Verein) von der Deutschen Sportjugend und vom BAFzA (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben) anerkannt wurde, bekommt die Einsatzstelle direkt eine Bestätigung dieser Anerkennung vom BAFzA. Danach können Sie einen BFDler einstellen. Gern helfen wir Ihnen bei der Suche nach einen BFDler. Schicken Sie uns Ihre Ausschreibung zu und wir veröffentlichen diese auf rudern.de.

Voraussetzungen für die Anerkennung als Einsatzstelle:

  • Gemeinwohlorientierung der Einsatzstelle, d. h. die Einsatzstelle muss vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt sein (Freistellungsbescheid des Finanzamtes).
  • Übermittlung einer Stellen- und Aufgabenbeschreibung für die/den Freiwillige/n (ggf. Erarbeitung einer entsprechenden Beschreibung in Zusammenarbeit mit dem DRV).
  • Benennung eines qualifizierten, verantwortungsvollen Ansprechpartners innerhalb der Einsatzstelle, der den/die Freiwillige/n anleitet und führt.
  • Erteilung einer Einzugsermächtigung gegenüber dem DRV zur Zahlung der monatlichen Verwaltungspauschale von bis zu 400,00 Euro pro Freiwillige/n.
  • Erklärung zur Übernahme der anfallenden Fahrtkosten zu den verpflichtenden Bildungstagen.
  • Vertragsschluss mit dem DRV über die Übertragung von Aufgaben im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes.
  • Antragstellung auf Anerkennung als Einsatzstelle über den DRV beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA).

Downloads

DRV: BFD im Sport
PDF herunterladen
Antrag auf Anerkennung als Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst
DOC herunterladen
BFD von A bis Z
PDF herunterladen
dsj: Freiwilligendienste im Sport
PDF herunterladen
Einzelantrag auf Erstattung der Fahrtkosten zum Seminar Politische Bildung im BFD
PDF herunterladen
BFD-Einsatzstellentreffen 2018
PDF herunterladen
Hinweise zu BFD-Stellenangeboten
PDF herunterladen
DRJ: Pädagogische Rahmenkonzeption zum BFD
PDF herunterladen
DRJ: Tipps für Anleitung in den Einsatzstellen
PDF herunterladen
Marcel Sura
Marcel Sura
  • Jugendsekretär
  • Ansprechpartner für Prävention bei sexualisierter Gewalt im Sport

Telefon+49 511 98094 31

Fax+49 511 98094 25

Vera Hemb
Vera Hemb
  • Sachbearbeiterin Deutsche Ruderjugend
  • Ansprechpartnerin für Prävention bei sexualisierter Gewalt im Sport

Telefon+49 511 98094 32

Fax+49 511 98094 25

  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV