Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele 2020
      • Para
      • U23
      • U19/Junioren
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Schulrudern
      • Mastersrudern
      • Para Rudern
      • Indoor-Rowing
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 54. WRT in Brandenburg an der Havel
      • 55. Wanderrudertreffen in Saarbrücken
      • Meldung Wanderfahrt
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Olympische Spiele
      • Paralympische Spiele
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
        • Deutschland bewegt sich!
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
        • Leitbild Riemen
        • Leitbild Skullen
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Beirat Leistungssport
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
      • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Rudersport und Schule
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Preise und Auszeichnungen
        • Das Grüne Band
        • Fairplay-Preis
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads

18. Jul 2019 — 17:00 | Wettkampfsport | von Judith Garbe

WM-Nominierung Linz – die Würfel sind gefallen

Der Männer-Doppelvierer wird in Linz wieder mit Hans Gruhne auf Schlag antreten.

Die Nominierungskommission des Deutschen Ruderverbandes hat sich nach dem Weltcup in Rotterdam mit den jeweiligen Disziplintrainern ausgetauscht und im Anschluss die einzelnen Athletinnen und Athleten für das Saisonhighlight, die Weltmeisterschaften und die damit verbundene Olympia-Qualifikation für Tokio 2020, nominiert.

Insgesamt 76 Sportlerinnen und Sportler inklusive Ersatzleuten werden in 23 Bootsklassen bei der WM in Linz Ende August antreten. Die jeweilige Bootsbesetzung können Sie der untenstehenden Auflistung entnehmen. Umbesetzungen während der UWV sind aus sportfachlichen Gründen möglich.

Olympia-Qualifikationsplätze
Folgende WM-Platzierungen müssen erreicht werden, um das jeweilige Boote für die Olympischen Spiele im kommenden Jahr in Japan zu qualifizieren. 

  • W1x: Platz 1-9
  • M1x: Platz 1-9
  • W2x: Platz 1-11
  • M2x: Platz 1-11
  • LW2x: Platz 1-7
  • LM2x: Platz 1-7
  • W2-: Platz 1-11
  • M2-: Platz 1-11
  • W4x: Platz 1-8
  • M4x: Platz 1-8
  • W4-: Platz 1-8
  • M4-: Platz 1-8
  • W8+: Platz 1-5
  • M8+: Platz 1-5

Für die Paralympischen Spiele sind folgende Platzierungen erforderlich:

  • PR1W1x: Platz 1-7
  • PR1M1x: Platz 1-7
  • PR2Mix2x: Platz 1-8
  • PR3 Mix4+: Platz 1-8

Sportdirektor Mario Woldt ist zuversichtlich, dass diese Mannschaft zahlreiche Boote für Olympia qualifizieren wird. „Wir haben in den letzten Tagen die vergangenen EM- und Weltcup-Ergebnisse intensiv diskutiert und in Abstimmung mit den jeweiligen Disziplintrainern dann unsere Entscheidungen getroffen. Wir konnten uns über die Saison hinweg steigern und den vergangenen Weltcup noch einmal für einen finalen Test nutzen. Mit den fünf Medaillen sowie den weiteren vier Finalteilnahmen in den olympischen Bootsklassen sind wir definitiv auf einem guten Weg“, so Woldt. „Leider haben wir auch einige Verletzte zu beklagen – so fallen unter anderem Julia Lier im Doppelvierer und Sophie Oksche im Vierer ohne aus. Aber die Ersatzleute haben bewiesen, dass sie top fit sind und das jeweilige Boot verstärken.“

In den kommenden Wochen bereiten sich die jeweiligen Disziplinbereiche in Trainingslagern in Weißensee (Frauen- und Männer-Skull) sowie Völkermarkt (Männer-Riemen, Leichtgewichte) auf die WM vor. Die Frauen-Riemen-Mannschaft legt in Berlin die nötigen Grundlagen. Mitte August treffen sich alle Athletinnen und Athleten dann zur gemeinsamen unmittelbaren Wettkampfvorbereitung auf der Regattastrecke in München-Oberschleißheim. Im Para-Bereich wird in Ratzeburg der Feinschliff gelegt.

Events

25Aug 19
–
1Sep 19

Weltmeisterschaften

Linz (AUT) | Wettkampfsport

Boote

Frauen-Einer (W1x)

Annekatrin Thiele
1
Angelika Noack
T
Vorlauf 725. Aug 2019 — 16:478:03.472. Platz
Viertelfinale 328. Aug 2019 — 13:057:46.804. Platz
Halbfinale C/D 229. Aug 2019 — 16:257:32.091. Platz
Finale C01. Sep 2019 — 11:017:44.541. Platz

Männer-Einer (M1x)

Oliver Zeidler
1
Heino Zeidler
T
Vorlauf 525. Aug 2019 — 17:177:02.661. Platz
Viertelfinale 328. Aug 2019 — 13:296:49.071. Platz
Halbfinale A/B 130. Aug 2019 — 12:206:51.841. Platz
Finale A01. Sep 2019 — 14:466:44.551. Platz

Leichtgewichts-Frauen-Einer (LW1x)

Marie-Louise Dräger
1
Björn Lötsch
T
Vorlauf 225. Aug 2019 — 13:267:57.791. Platz
Halbfinale A/B 129. Aug 2019 — 13:127:32.771. Platz
Finale A30. Aug 2019 — 13:387:43.981. Platz
Finale A30. Aug 2019 — 13:387:43.981. Platz

Leichtgewichts-Männer-Einer (LM1x)

Lucas Schäfer
1
Robert Sens
T
Vorlauf 625. Aug 2019 — 13:167:23.472. Platz
Viertelfinale 328. Aug 2019 — 14:037:03.645. Platz
Halbfinale C/D 129. Aug 2019 — 16:506:56.732. Platz
Finale C30. Aug 2019 — 10:057:06.982. Platz
Finale C30. Aug 2019 — 10:057:06.982. Platz

Para-Frauen-Einer (PR1 W1x)

Sylvia Pille-Steppat
1
Stefanie Weigt
T
Vorlauf 126. Aug 2019 — 10:0011:36.452. Platz
Halbfinale A/B 230. Aug 2019 — 10:5011:19.233. Platz
Finale A01. Sep 2019 — 13:0511:07.085. Platz

Para-Männer-Einer (PR1 M1x)

Johannes Schmidt
1
Marie Louise Vogel
T
Vorlauf 425. Aug 2019 — 15:3911:16.073. Platz
Hoffnungslauf 328. Aug 2019 — 10:3110:38.123. Platz
Halbfinale C/D 129. Aug 2019 — 09:4510:41.511. Platz
Finale C01. Sep 2019 — 10:4310:34.701. Platz
Finale C01. Sep 2019 — 10:4310:34.701. Platz

Frauen-Doppelzweier (W2x)

Leonie Menzel
1
Pia Greiten
2
Thomas Affeldt
T
Vorlauf 126. Aug 2019 — 10:567:06.044. Platz
Hoffnungslauf 328. Aug 2019 — 15:447:02.023. Platz
Halbfinale C/D 129. Aug 2019 — 15:506:52.911. Platz
Finale C01. Sep 2019 — 10:567:02.103. Platz

Männer-Doppelzweier (M2x)

Tim Ole Naske
1
Stephan Krüger
2
Karsten Timm
T
Vorlauf 325. Aug 2019 — 15:576:35.552. Platz
Viertelfinale 128. Aug 2019 — 12:296:21.043. Platz
Halbfinale A/B 130. Aug 2019 — 11:406:17.875. Platz
Finale B01. Sep 2019 — 11:426:21.754. Platz

Leichtgewichts-Frauen-Doppelzweier (LW2x)

Katrin Thoma
1
Sophia Krause
2
Ralf Hollmann
T
Vorlauf 525. Aug 2019 — 11:517:27.683. Platz
Viertelfinale 428. Aug 2019 — 12:197:17.785. Platz
Halbfinale C/D 129. Aug 2019 — 16:407:01.502. Platz
Finale C31. Aug 2019 — 10:087:09.844. Platz

Leichtgewichts-Männer-Doppelzweier (LM2x)

Jonathan Rommelmann
1
Jason Osborne
2
Robert Sens
T
Vorlauf 525. Aug 2019 — 11:166:24.251. Platz
Viertelfinale 228. Aug 2019 — 11:436:19.541. Platz
Halbfinale A/B 229. Aug 2019 — 10:526:13.592. Platz
Finale A31. Aug 2019 — 13:546:41.073. Platz
Finale A31. Aug 2019 — 13:546:41.073. Platz

Frauen-Zweier (W2-)

Anna Calina Schanze
1
Tabea Schendekehl
2
Tom Morris
T
Vorlauf 225. Aug 2019 — 10:117:21.913. Platz
Viertelfinale 328. Aug 2019 — 11:017:16.184. Platz
Halbfinale C/D 229. Aug 2019 — 10:097:20.781. Platz
Finale C31. Aug 2019 — 09:537:15.903. Platz
Finale C31. Aug 2019 — 09:537:15.903. Platz

Männer-Zweier (M2-)

Wolf-Niclas Schröder
1
Paul Gebauer
2
Peter Thiede
T
Vorlauf 325. Aug 2019 — 10:416:36.744. Platz
Viertelfinale 328. Aug 2019 — 11:256:46.616. Platz
Halbfinale C/D 130. Aug 2019 — 09:256:36.681. Platz
Finale C31. Aug 2019 — 09:586:35.375. Platz

Leichtgewichts-Frauen-Zweier (LW2-)

Janika Kölblin
1
Marie-Christine Gerhardt
2
Steffen Jacob
T
Vorrennen/Bahnverteilungsrennen27. Aug 2019 — 11:347:49.523. Platz
Finale A30. Aug 2019 — 14:477:37.723. Platz

Para-Mixed-Doppelzweier (PR2 Mix2x)

Amalia Sedlmayr
1
Marcus Klemp
2
Vorlauf 325. Aug 2019 — 09:449:11.344. Platz
Hoffnungslauf 127. Aug 2019 — 11:138:53.201. Platz
Halbfinale A/B 129. Aug 2019 — 11:029:52.096. Platz
Finale B31. Aug 2019 — 10:488:59.653. Platz
Finale B31. Aug 2019 — 10:488:59.653. Platz

Para-Männer-Zweier (PR3 M2-)

Marc Lembeck
1
Dominik Siemenroth
2
Jochen Weber
T
Vorlauf 126. Aug 2019 — 10:408:12.493. Platz
Hoffnungslauf 128. Aug 2019 — 10:01——

Frauen-Doppelvierer (W4x)

Daniela Schultze
1
Michaela Staelberg
2
Franziska Kampmann
3
Frieda Hämmerling
4
Marcin Witkowski
T
Vorlauf 127. Aug 2019 — 11:556:20.463. Platz
Hoffnungslauf 229. Aug 2019 — 13:35——
Finale A31. Aug 2019 — 15:146:45.114. Platz

Männer-Doppelvierer (M4x)

Karl Schulze
1
Timo Piontek
2
Max Appel
3
Hans Gruhne
4
Marcus Schwarzrock
T
Vorlauf 125. Aug 2019 — 12:365:53.452. Platz
Halbfinale A/B 229. Aug 2019 — 12:525:36.612. Platz
Finale A31. Aug 2019 — 15:306:04.315. Platz
Finale A31. Aug 2019 — 15:306:04.315. Platz

Leichtgewichts-Frauen-Doppelvierer (LW4x)

Ronja Fini Sturm
1
Vera Spanke
2
Leonie Pieper
3
Leonie Pless
4
Ralf Hollmann
T
Vorrennen/Bahnverteilungsrennen27. Aug 2019 — 11:486:37.694. Platz
Finale A30. Aug 2019 — 15:526:37.723. Platz

Frauen-Vierer (W4-)

Isabelle Hübener
1
Juliane Faralisch, 2017, Foto: DRV/Schwier Juliane Faralisch
2
Ida Kruse
3
Alexandra Höffgen
4
Tom Morris
T
Vorlauf 125. Aug 2019 — 12:166:59.076. Platz
Hoffnungslauf 127. Aug 2019 — 10:286:51.755. Platz
Finale C31. Aug 2019 — 10:306:56.074. Platz

Männer-Vierer (M4-)

Felix Brummel
1
Felix Wimberger
2
Maximilian Planer
3
Nico Merget
4
Tim Schönberg
T
Vorlauf 125. Aug 2019 — 11:566:05.062. Platz
Hoffnungslauf 127. Aug 2019 — 10:005:59.171. Platz
Halbfinale A/B 229. Aug 2019 — 12:12——
Finale B31. Aug 2019 — 12:006:14.034. Platz
Finale B31. Aug 2019 — 12:006:14.034. Platz

Para-Mixed-Vierer mit Steuermann/-frau (PR3 Mix4+)

Susanne Lackner
1
Moana Glade
2
Valentin Luz
3
Jan Hellmich
4
Inga Thöne
S
Jochen Weber
T
Vorlauf 125. Aug 2019 — 09:517:28.343. Platz
Hoffnungslauf 127. Aug 2019 — 11:207:26.972. Platz
Halbfinale A/B 129. Aug 2019 — 11:227:29.456. Platz
Finale B31. Aug 2019 — 11:487:49.214. Platz
Finale B31. Aug 2019 — 11:487:49.214. Platz

Frauen-Achter mit Steuerfrau (W8+)

Alyssa Meyer
1
Marie-Sophie Zeidler
2
Annabel Oertel
3
Melanie Göldner
4
Christin Stöhner
5
Frauke Hundeling
6
Anna Härtl
7
Alexandra Höffgen
8
Larina Hillemann
S
Werner Nowak
T
Vorlauf 227. Aug 2019 — 12:256:26.525. Platz
Hoffnungslauf 229. Aug 2019 — 13:516:16.114. Platz
Finale B01. Sep 2019 — 12:066:28.714. Platz

Männer-Achter mit Steuermann (M8+)

Johannes Weißenfeld
1
Laurits Follert
2
Christopher Reinhardt
3
Torben Johannesen
4
Jakob Schneider
5
Malte Jakschik
6
Richard Schmidt
7
Hannes Ocik
8
Martin Sauer
S
Uwe Bender
T
Vorlauf 127. Aug 2019 — 12:355:30.281. Platz

Ersatz

Julia Richter
1
Constanze Duell
2
Luisa Neerschulte
3
Malte Großmann
4
Marc Leske
5
Stephan Riemekasten
6
Jennifer Gotta
7
Leopold Reimann
8

Ersatz

Tatjana Schock
1
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV